Vaclavá J. muss zunächst bei der Firma Argus in der Küche und in der Kantine arbeiten. Nach einer Umschulung wird sie als Metallarbeiterin eingesetzt. Dort beobachtet sie die schlechte Behandlung jüdischer Zwangsarbeiterinnen. Im Dezember 1944 konnte sie nach Hause fahren.
Herkunftsland: Tschechien
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

1. Mittagessensmarke für Sonnabend, den 25. November; gesendet von der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2754.1© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

2. Mittagessensmarke für Freitag, den 24. November; gesendet von der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2754.2© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

3. Eintrittskarte für das "Theater des Volkes" (Eingang Karlstraße, Vormittags); (Berlin, Sonntag, den 21.05.1944); gesendet von der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2755© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

4. Eintrittskarte für den Admirals-Palast, Am Bahnhof Friedrichstraße; (Berlin, Sonntag, den 28.05.1944); gesendet von der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2756© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

5. Eintrittskarte (Tschechische Lagergemeinschaft) für eine Veranstaltung der AEG und BLW, unter Mitwirkung einer tschechischen Künstlertruppe; (Berlin, Sonntag, den 07.05.1944); gesendet von der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2757© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

6. Schichtkarte von Vaclava Svoboda (Schicht von 9 bis 19 Uhr) mit Unterschrift des Meisters; (01.09.1944 bis 15.09.1944); gesendet von der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2758
© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

1. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.: Fotografie eines vollbesetzten Dampfers bei einer Ausflugsreise; (Berlin, 01.05.1944)
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2743© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

2. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie einer Fußballmanschaft ("Argus-Füchse"; Sieger des Kolár-Preises) auf dem Fußballplatz; (Berlin)
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2744© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

3. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie einer Ausflugsgruppe bei einer Rast; (1944)
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2745© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

4. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie eines kostümierten Paares (Stück: "Die Bräutigame") auf einer Wiese mit Stacheldraht
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2746© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

5. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie eines kostümierten Mannes (Stück: "Die Bräutigame") auf einer Wiese mit Stacheldrahtzaun
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2747© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

6. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie eines kostümierten Mannes (Stück: "Die Bräutigame") auf einer Wiese mit einem Stacheldrahtzaun
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2748© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

7. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie eines kostümierten Mannes (Stück: "Die Bräutigame") auf einer Wiese mit einem Stacheldrahtzaun
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2749© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

8. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie eines kostümierten Mannes (Stück: "Die Bräutigame") auf einer Wiese mit einem Stacheldrahtzaun
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2750© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

9. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie dreier kostümierter Männer (Stück: "Die Bräutigame")
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2751© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

10. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie eines kostümierten Mannes (Stück: "Die Bräutigame") auf einer Wiese mit Stacheldrahtzaun
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2752© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

11. Fotografie der ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiterin Vaclava S.:
Fotografie eines Doppelstock-Dampfers bei einem Dampferausflug; (07.05.1944)
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt; dzsw2753 © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt