Milos P. wurde 1940 als Zwangsarbeiter im Eisenbahnbau in Süddeutschland in der Nähe der Schweizer Grenze eingesetzt. Danach musste er in Berlin bei Kodak und in Sachsen arbeiten. 1945 wurde er nach einem Luftangriff nach Hause entlassen. 1993 bemühte er sich erfolglos um eine Entschädigung.
Herkunftsland: Tschechien
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt