Franticek T. musste ab Ende 1942 bei einer Maschinenfabrik in Berlin-Lichtenberg als Schlosser arbeiten. Dort wurde er von der Betriebsleitung gut behandelt. Nach ihrer Ankunft führte sie der Eigentümer durch die Fabrik. T. und seine Kameraden erhielten vom Unternehmen Weihnachtsgeschenke.
Herkunftsland: Tschechien
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

1. Dokument in Kopie: Werkausweis ausgestellt in der Karl Schwarz Maschinenfabrik und Durchlaßschein von Frantisek T.
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

2. Dokument des ehemaligen tschechischen Zwangsarbeiters Frantisek T.: Durchlaßschein von Frantisek T. für den 26.05.1944 bis 29.05.1944, Reisezweck Urlaub; ausgestellt am 17.05.1944
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt

© Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / Slg. Berliner Geschichtswerkstatt